Europäische Datenschutzgrundverordnung - was ändert sich 2018? - Sachkundelehrgang
Wir klären über die neue Datenschutzverordnung auf!

Beschreibung
Am 25.05.2018 tritt die europäische Datenschutzgrundverordnung in Kraft.
Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Durch Umfragen hat sich gezeigt, dass Unternehmen die Datenschutzreform nicht ausreichend genug im Fokus haben.
Dabei drohen massive und weitreichende Sanktionen, sofern geforderte Maßnahmen nicht rechtzeitig oder unvollständig umgesetzt werden.
Um dieses zu verhindern, klären wir Sie über die wesentlichen Inhalte und Änderungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung auf.
Die Dokumentationspflichten werden deutlich aufgezeigt und praktische Lösungen für eine effiziente Umsetzung aufgezeigt.
Inhalt
- Historie der EU-Datenschutzgrundverordnung
- Übergang und Anwendbarkeit
- Grundsätze / Grundlagen / Grundstruktur der Verordnung (Ziele, Begrifflichkeiten etc.)
- Inhaltsstruktur der Verordnung / Orientierung in der Rechtsnorm
- Verpflichtende Risikoanalyse und Dokumentation
- Bedeutung von konkreten Themenbereichen
- Bestellung betrieblicher Datenschutzbeauftragter
- Rechte der Betroffenen
- Datensicherheit
- Kontrolle und Sanktionen
Zielgruppe
- Datenschutzbeauftragte
- Geschäftsführung/Vorstände
- Personen, die mit personenbezogenen Daten arbeiten
- IT-Sicherheitsbauftragte
- EDV-Leitung / Administration
- Managementbeauftragte, Qualitätsmanagementbeauftragte
Zahlen und Fakten
Seminardauer: auf Anfrage
Inhouse-Seminar
Preis: auf Anfrage
Die Kursteilnehmer erhalten im Anschluss an das Seminar ein Teilnahmezertifikat.
Kontakt
E-Mail: vertrieb@tqmspirit.de
Telefon: +49 (0)4537 - 701174