Projekt Portfolio Manager Die evolutionäre Weiterentwicklung des Projektmanagements

Beschreibung
Projektportfoliomanagement ist Chefsache.
Die Unternehmensleitung muss Ihrer Organisationspflicht nachkommen und effektive Werkzeuge zur Geschäftsentwicklung und Erfüllung von Kundenanforderungen nachweisen.
Der Bedarf an Projektportfoliomanagern steigt. Das Werkzeug PPM (Projektportfoliomanagement) hilft ihnen dabei.
Projektportfoliomanager ist ein Beruf mit Zukunft.
In dem dreitägigen Kurs lernen Sie die Tools, Disziplinen und Methoden, Ihre Rolle als Projektportfoliomanager, die Einführung und Umsetzung in ein effektives unternehmensweites Management System und die Werkzeuge zur Bewertung und Steuerung von Projekten kennen.
Der Fokus wird dabei auf die Umsetzbarkeit für kleine Unternehmen und KMUs gelegt.
Zielgruppe
- Einsteiger im Projektmanagement
- Fortgeschrittene im Projektmanagement
- Projektmanager
- Produktmanager
- Vertriebsaußendienstler
- Mitarbeiter der kaufmännischen/technischen Machbarkeitsprüfung von Anfragen und Verträgen
- Konstrukteure
- Projektierer
- Mitarbeiter der Technischen Dokumentation
- Compliance-Verantwortliche
- Verantwortliche für integrierte Managementsysteme
- Mitarbeiter im Bereich Risiko-, Qualitäts- und Umweltmanagement
- Juristen
- Rechtsanwälte
- Geschäftsführer
- Vorstände
- Assistenten der Geschäftsführung
- Mitarbeiter der Geschäftsentwicklung
- Führungskräfte
- Auditoren
- Betriebsbeauftragte
Inhalte
- Wofür steht Projektportfoliomanagement?
- Geschäftsstrategie in Einklang bringen
- Fähigkeiten, Prozesse und wichtige Schritte der Einführung des Multiprojekt-Controllings
- Aufgaben und Pflichten eines Projektportfoliomanagers
- Aufbau eines Frameworks an Werkzeugen zum Projektportfoliomanagements
- Kommunikationspflichten
- Bedeutende Risikobereiche in Projekten und deren Erkennung
- Ermittlung und Bewertung der Risiken von Projekten für das Unternehmen
- Folgen und Auswirkungen mangelhafter Projekte für das Unternehmen
- Ermittlung von Kriterien zur Reife von Projekten im Projektportfoliomanagement
- Dokumentation und Nachweisführung
- Maßnahmen zur Minimierung des Haftungsrisikos
Zahlen und Fakten
Seminardauer: 3 Tage
Inhouse-Seminar
Preis auf Anfrage
Die Kursteilnehmer erhalten im Anschluss an das Seminar eine Teilnahmebescheiningung mit dem Titel 'Portfoliomanager'.
Es ist möglich, am optionalen vierten und fünften Tag die Vertiefung zum Portfoliomanagement Experten dazu zu buchen. Sie erwerben damit eine Qualifikation, die Sie nicht nur in den Fertigkeiten eines professionellen Projektmanagements ausbildet, sondern Ihnen zusätzlich die rechtliche Seite des Projektmanagements z.B. im Vertriebsprozess, Konstruktionsprozess und in der Technischen Dokumentation aufzeigt.
Kontakt
E-Mail: vertrieb@tqmspirit.de
Telefon: +49 (0)4537 - 701174
Seminarflyer zum Download (folgt in Kürze)
Vertiefen Sie Ihr Wissen
Erwerben Sie fundierte Kenntnisse im Projektportfoliomanagement und über Ihre Rolle als künftiger Projektportfoliomanager (m/w).
Lernen Sie die Grundlagen zum wirksamen Projektportfoliomanagement.
Lernen Sie, wie Projektportfolios in Unternehmen anhand von Früh- und Spätindikatoren gesteuert und überwacht werden. Entwickeln und sorgen Sie dafür, dass Mitarbeitende im Projektmanagement ihre Projekte erfolgreich, wirtschaftlich und termingerecht umsetzen können.
Erhalten Sie praktische Werkzeuge zur Steuerung von Einflüssen und Störfaktoren auf das Projektportfoliomanagement.